Spelzen oder Styropor Kugel als Basis für die Temari: beide haben Vor- und Nachteile.
Sauber und hygienisch sind natürlich die Styroporkugeln. Formbar und ursprünglich japanisch sind die Spelzen.
Beim Umwickeln des Balles verwende ich 100% Polyestergarn.
Stärke: 40/2 = zweifach gezwirnt.
Overlockgaren ist z.B sehr geeignet.
Dashandarbeitsgeschaeft.at (Online oder in 1030 Wien )
Zum Sticken auf einer Temari-Kugel ist eine lange und spitze Nadel sehr praktisch. Dafür eignet sich am besten eine lange spitze Stopfnadel z.B. von John James oder eine lange Sashiko-Nadel.
Praktisch für die Aufbewahrung von Garn sind die Kartonkärtchen von DMC. Schön nach Farben sortiert, eine wahre Augenweide.
Um 10 g Perlgarn Nr. 8 abzuwickeln, benötigen Sie etwa 3 Kärtchen.
Einfach zu verwenden, wenn sie viele Fäden in verschiedenen Farben klassifizieren möchten. Wenn Sie selbst wickeln, kann das viel Zeit in Anspruch nehmen- Mir Hilde des Wicklers wird das aufwickeln jedoch bequemer und einfacher.
Seit ich diesen praktischen kleinen Abfallsammler von einer Kursteilnehmerin geschenkt bekommen habe (Danke Barbara!), liegen keine abgeschnittenen Fäden mehr herum.
Für die Unterteilung in Segmente oder andere Flächen, verwendet man Papierstreifen und relationale Geometrie.
Als Papierstreifen sind Flechtstreifen mit eine Breite von 1cm geeignet.
oder Amazon
Zum Besticken der Temari verwende ich Perlgarn Nr. 8, auch das etwas dickere Garn Nr. 5 ist für größere Kugeln geeignet.
In Österreich bei diesen Geschäften auch online zu bestellen:
Zu den ausländischen Marken mit einer schönen Farbpalette gehören:
Perlovka (Tschechische Republik)
Puppets (Ungarn)
DMC (Frankreich)
Elisa (Kroatien)
Um Ihrer Arbeit einen zusätzlichen Glanz zu verleihen, können Sie sie mit einem Glanzgarn abschließen.
Nichts ist schöner als eine echtes Seidengarn natürlich z.B. 100% Seide von Gütermann
Bei der Firma Knöpfe.de gibt es dieses Seidengarne in 100 Farben. €3,70 /30M
Die glänzenden Metallgarne sind glatt, nicht teilbar und verleihen strahlenden Glanz.
in Österreich sind diese Garne zu bestellen bei www.kloeppeln.at
Mag. (FH) Sonja Schrammel
Hohe Brücke 3, 2851 Krumbach
Tel: +43
664 4047969
office@kloeppeln.at
Oder in Deutschland: www.stickteuffelchen.de (Friedrichstrasse 315, D 42551 Velbert )
Für kleine Temari verwende ich ein Styroporball oder einen Papierball. Die kleinen Kugeln lassen sich nur schwer mit Wolle umwickeln, daher überziehe ich sie mit elastischer selbsthaftende Bandage, die auch in der Medizin verwendet wird.
Nach dem Umwickeln des Balles mit Verband wird ,wie bei einem normalen Temari, eine Schicht Nähgarn umwickelt, in die später gestickt wird.
In Österreich wird dieser Verband bei DM, Hofer, Action oder NKD verkauft.
Um eine perfekte Quaste zu machen, habe ich ein Video auf YouTube gepostet, in dem Sie Schritt für Schritt sehen können, wie es gemacht wird.
Kleinere Quasten aus Kunstseide sind eine schöne Ergänzung für eine Tasche- oder Schlüsselanhänger.
Ich verwende meistens diese fertige, glänzenden Quasten in Terylen.
Dieses kleine Gerät kann Ihnen helfen, die Quasten immer gleich lang zu machen und eine schöne gerade Schnittkante zu erhalten.
Stört es Sie , dass die Spulen ständig herumfliegen, wenn Sie Ihr Temari mit Garn umwickeln? Sie können ein Glas oder Becher verwenden...oder diesen Professionellen Spulenhalter von Prym.